SRH Jahresbericht 2023 - Bericht - Seite 1
SRH JAHRESBERICHT 2023
UNTERNEHMENSSTRATEGIE
Die Strategien und Ziele unserer Trägergesellschaften sind geprägt von unserer
werteorientierten Unternehmenskultur, die
sich den dynamischen Herausforderungen
unserer Zeit stellt. Wir wachsen: an uns.
SRH UNTERNEHMENSSTRATEGIE 2026
Die Welt verändert sich dramatisch, und globale Ereignisse wie die Coronapan-
Wir bei der SRH sind leidenschaftliche Wegbegleiter:innen und stehen für
demie und der Ukrainekrieg haben gezeigt, wie Multikrisen unser Handeln be-
mutiges, zukunftsorientiertes Handeln. Durch die Zusammenarbeit unserer
ein昀氀ussen. Die fortschreitende Digitalisierung, der demogra昀椀sche Wandel und
Trägergesellschaften stärken wir unsere Marktposition und schaffen nach-
die Klimakrise erfordern eine Anpassung unseres unternehmerischen Han-
haltigen Mehrwert für unsere Gesellschaft. Unsere Kompetenzen bündeln wir,
delns. Mit unserer Strategie 2026 reagieren wir auf diese komplexe Situation
um den Herausforderungen unserer Zeit mit Innovationskraft und sozialer
und setzen dabei auf unsere vier Basisstrategien. Unsere drei Trägergesell-
Verantwortung zu begegnen. Unsere werteorientierte Arbeitsweise bildet
schaften SRH Gesundheit, SRH Bildung und SRH Hochschulen haben im Jahr
das Fundament für unsere erfolgreiche Zukunft. Wir setzen auf eine klare
2023 ihre jeweiligen Strategien und Ziele entwickelt, um langfristigen Erfolg
Vision, die von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich gelebt wird.
und positives Fortkommen sicherzustellen. Dabei nutzen wir die interdiszipli-
Gemeinsam gestalten wir den Wandel und schaffen neue Perspektiven für ein
nären Synergieeffekte von Bildung und Gesundheit – das macht uns als SRH
selbstbestimmtes Leben – für uns, unsere Kund:innen und die Gesellschaft.
deutschlandweit einzigartig.
10