SRH Jahresbericht 2023 - Bericht - Seite 90
06 |
Ausgezeichnetes
Engagement
für Organspenden
H
erz, Niere oder Lunge 3 viele schwerstkranke Menschen in Deutschland warten
auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Oft vergeblich, denn es gibt noch immer
zu wenige Organspenden. In unserem SRH Wald-Klinikum Gera setzen sich Ärzt:innen und Pnegende für Organspenden ein. Für dieses Engagement wurde das
sechsköpoge Team um die Transplantationsbeauftragte Dr. Caterina Reuchsel öffentlich von
der Deutschen Stiftung Organtransplantation geehrt. Bei der Auszeichnung ging es nicht um
Zahlen, gelobt wurde vor allem, wie individuell und empathisch das Team die Angehörigen
betreut und mit welch hoher Kompetenz mögliche Organspender:innen zuverlässig erkannt
und alle Schritte im Prozess einer Organspende organisiert werden. Auch braucht es viel Einfühlungsvermögen, denn den meisten Angehörigen fällt die Entscheidung für eine Organspende nach dem Tod eines nahestehenden Menschen sehr schwer, zumal die Verstorbenen
in vielen Fällen keinen Organspendeausweis haben. Das Thema bleibt also äußerst schwierig,
umso wichtiger ist es, immer wieder in der Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen 3 zum
Beispiel mit Auszeichnungen wie dieser.
|
81