SRH Jahresbericht 2023 - Bericht - Seite 89
SRH JAHRESBERICHT 2023
05 |
Hilfe für die
Helfer:innen von
Flüchtenden
K
ein Mensch verlässt sein Heimatland freiwillig. Wer nüchten muss,
hat dafür immer einen furchtbaren Grund. Kriege, politische Verfolgung, Hunger, Not 3 um dem zu entgehen, lassen viele nicht nur ihr
Hab und Gut zurück, sondern oft auch Familie, Freund:innen und Ver-
traute. Und manchmal ist es auch die Hoffnung auf eine gute Zukunft, die dabei auf der Strecke bleibt. Diesen Schutzsuchenden helfen viele Mitarbeitende
der SRH. Das tun sie mit Anteilnahme, mit Sachspenden, onanziellen Mitteln,
Sprachkursen und Unterstützung bei der Wohnungs- oder Arbeitssuche, damit
die Genüchteten gut in Deutschland ankommen können.
Damit unsere engagierten Flüchtlingshelfer:innen dafür gewappnet sind, gibt es fachliche Hilfestellung: Mit
dem kostenlosen Zertiokatskurs >Flüchtlings- und Integrationshilfe= vermittelt unsere SRH Fernhochschule
3 The Mobile University all denen das notwendige Fachwissen, die Schutzsuchende bei ihrem Start in unserem Land unterstützen möchten. Wer teilnimmt, lernt in drei Monaten wichtiges über die Flüchtlingsarbeit
und erfährt auch mehr über die Lebenswelten und die Erfahrungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Der Online-Kurs bereitet sie auf die Zusammenarbeit mit genüchteten Menschen vor und gibt ihnen
das notwendige Wissen für einen kultursensiblen Umgang mit an die Hand. Der Zertiokatskurs kann nexibel
jederzeit gestartet werden und ist dank des digitalen Lehrkonzepts auch ortsunabhängig.
|
80