SRH Jahresbericht 2023 - Bericht - Seite 83
SRH JAHRESBERICHT 2023
r sieht aus wie ein kleiner Roboter,
ist etwa 30 Zentimeter groß und
hat einen Plastikkörper mit viel
Mikroelektronik, damit er sehen, hören
und sogar sprechen kann. Die Rede ist
von sogenannten Schul-Avataren. Seit
neuestem sitzen sie an unserer SRH Stephen-Hawking-Schule neben ganz analog anwesenden Klassenkamerad:innen.
Sie sind die digitale >Vertretung< von
den Schüler:innen, die aufgrund verschiedenster Krankheitsbilder länger
im Krankenhaus sind oder am Unterricht nur selten live teilnehmen können.
Über die Schul-Avatare schalten sie sich
stundenweise in den Unterricht zu, auch
wenn sie beispielsweise wegen Schmerzen oder starker Spastiken nicht persönlich teilnehmen können.
E
» Durch die Nutzung von Avataren stärken wir neben der
Teilhabe am Unterricht auch die Möglichkeit des
selbstorganisierten und selbstverantwortlichen Lernens. «
SABINA MÜLLER
ABTEILUNGSLEITUNG BERUFLICHE GYMNASIEN
(SGG/WGW) SRH STEPHEN-HAWKING-SCHULE
74