SRH Jahresbericht 2023 - Bericht - Seite 73
SRH JAHRESBERICHT 2023
13 |
Ein Forschungserfolg im
Kampf gegen Alzheimer
Ein SRH Ernährungsexperte und der Direktor des Deutschen Instituts
für Demenzprävention forschen gemeinsam.
Der Ernährungsexperte, Prof. Dr. Marcus Grimm leitet an unserer SRH Hochschule für Gesundheit den Bachelorstudiengang Ernährungstherapie und -beratung sowie den neuen Master
Medizinische Ernährungswissenschaft und Ernährungstherapie. Seine Arbeitsgruppe in Kooperation mit der Universität des Saarlandes lieferte nun mit einer Studie Erkenntnisse, die neue
Ansätze in der Behandlung von Alzheimer möglich machen könnten, zum Beispiel über eine gezielte Ernährung, die den Fettstoffwechsel beeinnusst.
Alzheimer besser verstehen, um die Krankheit effektiver behandeln
zu können.
Für Alzheimer gibt es bislang keine Heilung, auch wie und durch was die Demenzerkrankung
ausgelöst wird, ist bis heute nicht genau geklärt. Für Betroffene ist das tragisch, für viele Forschende an unserer SRH ein gewaltiger Ansporn, die Entstehung dieser Demenzform noch intensiver zu untersuchen. Denn nur wer weiß, was genau bei Alzheimer im Körper passiert, kann
versuchen, in diese Prozesse einzugreifen, um die Krankheit zu verhindern, zu stoppen oder sogar
zu heilen.
Dass es einen Zusammenhang
zwischen der Entstehung von
Alzheimer und der Ernährung gibt,
haben die Wissenschaftler bereits
in mehreren international beachteten Studien nachgewiesen.
64