SRH Jahresbericht 2023 - Bericht - Seite 68
Tausende interessierte Menschen feiern mit und blicken hinter
die Klinikkulissen.
.
150 Betten auf fünf Etagen und zwei Stationen. Eine zentrale Notaufnahme
mit Portalpraxis, sieben hochmoderne Operationssäle und ein behaglicher
Der erste große Schritt ist getan, der Modernisierungsweg
Aufwachraum. Ein Linksherzkathetermessplatz und ein Labor. Helle Stations-
wird fortgesetzt.
gänge und Zimmer mit Hotelatmosphäre. Der Neubau auf dem Klinikgelände
Der Neubau ist der erste zukunftsweisende Schritt zur Erweiterung und Moder-
ist innen wie außen imposant, davon konnten sich etwa 4000 Besucherinnen
nisierung des SRH Klinikums Sigmaringen, in dem jedes Jahr mehr als 80.000
und Besucher beim Sommerfest anlässlich der Eröffnung überzeugen. Neben
Patient:innen aus Sigmaringen und dem Landkreis in 14 Fachabteilungen und
Mitarbeitenden des Klinikums, ihren Familien und Anwohnern aus Sigmaringen
spezialisierten Zentren medizinisch versorgt werden. Und es geht weiter, nicht
und der Umgebung war auch Prominenz aus Politik und Gesellschaft vertreten.
nur am Standort Sigmaringen. Der Neubau dort markiert ein wichtiges Etap-
Begrüßt wurden sie von einem netten Empfangsroboter, bei Führungen durch
penziel eines ausgedehnten Modernisierungsplan, dem weitere Umbaumaß-
verschiedene Bereiche des Neubaus und an Infoständen oder Aktionsinseln
nahmen folgen werden.
konnten sie erfahren, wie unser SRH Klinikum die Gesundheitsversorgung für
die Menschen in Sigmaringen und der Region organisiert, etwa im topmodernen OP-Bereich oder der neu gestalteten Notaufnahme. Und bei einer Hausführung wurden Neugierige durch das ganze Gebäude gelotst bis zum hauseigenen Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach. Ein Highlight für alle Kinder
war die Teddyklinik, in der Lieblingskuscheltiere von einem Ärzt:innenteam professionell >behandelt< wurden
59