SRH Jahresbericht 2023 - Bericht - Seite 65
SRH JAHRESBERICHT 2023
WEGWEISEND WACHSEN
10 | Medizin von morgen:
SRH Klinikum
Sigmaringen weiht
hochmodernen
Neubau ein.
D
as Gesundheitswesen in Deutschland verändert sich, die Krankenhausreform ist in
vollem Gange. Damit steigt der Veränderungsdruck auf Kliniken enorm. Die meisten
Häuser suchen schnell pragmatische Lösungen für einzelne Probleme. Wir nicht. Die
SRH geht weiter und voraus: mit langfristigen medizinischen Konzepten stellen wir
die Gesundheitsversorgung neu auf. Dafür investieren wir in Krankenhäuser und medizinische
Einrichtungen, die heute schon für morgen gestaltet werden. Ein Beispiel ist unser SRH Klinikum Sigmaringen. Dort wurde nach vier Jahren Bauzeit im Juli 2023 ein Neubau eingeweiht,
der verkörpert, wofür unsere SRH steht und was wir für die Zukunft planen: eine hochmoderne,
bedarfsgerechte und menschliche Krankenhausversorgung für die Region 3 ambulant und stationär, vor Ort und nah an den Menschen.
Klares Bekenntnis zur Zukunft der Gesundheitsversorgung in und um Sigmaringen.
Für den Neubau gab es bei der ofoziellen Einweihungsfeier mit 300 geladenen Gästen viel Anerkennung von verschiedenen Seiten. Manne Lucha, Baden-Württembergs Minister für Soziales,
Gesundheit und Integration, eröffnete den Neubau feierlich und lobte die konsequente und sehr
engagierte Weiterentwicklung eines sinnvollen medizinischen Konzepts im Landkreis mit einer
zukunftsweisenden Zentralen Notaufnahme, die modernste Anforderungen erfüllt. Der Neubau sei ein Fundament für die stationäre Versorgung der Menschen in den nächsten 50 Jahren,
sagte Stefanie Bürkle, die Landrätin des Landkreises Sigmaringen und Aufsichtsrätin der SRH
Kliniken Landkreis Sigmaringen. Eine starke Partnerschaft, die von leidenschaftlichem Einsatz
lebt 3 auch die Rede von Prof. Dr. Christof Hettich, dem Vorstandsvorsitzenden unserer SRH, oel
entsprechend emotional aus. Für ihn sei der Neubau das im wahrsten Wortsinn steingewordene
Commitment zu einer möglichst guten Versorgung der Bevölkerung, erklärte er.
56