SRH Jahresbericht 2023 - Bericht - Seite 57
SRH JAHRESBERICHT 2023
04 |
Wie ein SRH Chefarzt zum
Eronder eines Schrittmachers
für den Kehlkopf wurde
Ein Mini-Schrittmacher bringt die Stimme wieder.
Vom Erfolg seiner Erondung war Prof. Dr. Andreas Müller überzeugt, seine jahrelange Forschungsarbeit SRH Wald-Klinikum Gera bestätigten das. Schon
2012 konnte dort er dort den ersten Kehlkopfschrittmacher implantieren. Für
die erste Studie wurden fünf Patient:innen dieser Mini-Impulsgenerator eingesetzt. Er funktioniert ähnlich wie ein Herzschrittmacher: Über eine winzige Elektrode schickt er elektrische Signale an den bei einer Stimmlippen-Lähmung nur
schlummernden Öffner-Muskel des Kehlkopfs, dadurch wird die Öffnung der
Stimmlippe wieder möglich. So können die Patient:innen wieder problemlos
atmen und auch richtig sprechen. Studienergebnisse auch in den Folgejahren
zeigten, wie gut das Implantat die Beschwerden mindert.
Kehlkopfschrittmacher ist auf dem besten Weg,
in Serie zu gehen.
Für den gebürtigen Erfurter Prof. Dr. Andreas Müller ist der Kehlkopfschrittmacher ein Lebenswerk, für Patient:innen ein medizinischer Segen. Für uns als SRH
ist sein Engagement das beeindruckende Zeichen dafür, dass unsere Medizinerinnen und Mediziner neben Fachwissen auch Erondergeist einsetzen, um innovative Ansätze für Behandlungen zu suchen, damit Leiden gelindert werden.
|
48