SRH Jahresbericht 2023 - Bericht - Seite 41
SRH JAHRESBERICHT 2023
WIRTSCHAFTLICH WACHSEN
07 | Die SRH Fernhochschule 3
The Mobile University macht
ot für die Zukunft
D
Welche Bildung benötigen
Menschen heute, um die Herausforderungen von morgen im
Beruf erfolgreich zu meistern?
Und wie müssen Bildungsangebote gestaltet sein, um sowohl
berunichen als auch persönlichen Ansprüchen gerecht
zu werden?
iese Fragen stellt sich unsere SRH Fernhochschule in Riedlingen immer wieder aufs Neue. Im Jahr
2023 hat sie darauf überzeugende Antworten gefunden: ein erweitertes Portfolio mit Bildungsan-
geboten, die nicht nur für Arbeitnehmer:innen attraktiver sind,
sondern auch zahlreiche Vorteile für Unternehmen bieten.
Der Masterstudiengang Erwachsenenbildung und Digitalisierung vermittelt, wie Bildungsprozesse professionell gestaltet
und Potenziale der Digitalisierung nachhaltig genutzt werden
können. Dabei steht insbesondere das lebenslange Lernen an
der Schnittstelle von Weiterbildung und Digitalisierung im Vordergrund.
Da auch die Nachfrage bei den internationalen, englischsprachigen Studiengängen wächst, hat unsere SRH Fernhochschule ihr Angebot in diesem Bereich erweitert, etwa durch den
Masterstudiengang Business Analytics, der Studierenden eine
einzigartige Kombination aus technischem Wissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen in Bereichen wie Machine
Learning, Data Management und Cloud-Technologien bietet.
Exklusive Kooperationen und innovative Lernformate.
Das Fortbildungsportfolio wurde ebenfalls ausgebaut. Insgesamt 15 neue Zertiokatskurse, mit denen sich Berufstätige neben dem Job weiterbilden können, sind dazugekommen. Dabei
baut unsere SRH Fernhochschule auch auf exklusive Kooperationen, etwa mit der SPIEGEL-Gruppe und dem Springer-Verlag. Innovative Lernformate runden das Angebot ab. So gibt
es beispielsweise mit dem neuen Online-Abendstudium Psychologie ein hochinteressantes Studienmodell, das ein zeitgemäßes Online-Studium mit der Flexibilität eines Fernstudiums
kombiniert.
32