SRH Jahresbericht 2023 - Bericht - Seite 34
04 |
Zwei feierliche Anlässe
für das SRH Beruniche
Trainingszentrum in
Leipzig
U
nser Beruniches Trainingszentrum (BTZ) in Leipzig hatte 2023 gleich
zwei Gründe zum Feiern: ein Jubiläum und einen Neuanfang. Denn
das Team aus psychosozialen Mitarbeiter:innen und berunichen
Trainer:innen feierte das zehnjährige Bestehen des Zentrums und
durfte just im gleichen Jahr umziehen. Der neue Standort in Leipzig hat nicht
nur räumliche Vorzüge, sondern ist auch hervorragend gelegen. Denn direkt nebenan werden unsere SRH Hochschulen einziehen eine wunderbare Voraussetzung dafür, dass unsere SRH Familie hier noch näher zusammenrücken kann.
Ein Umzug mit Vorbildcharakter.
Das Beruniche Trainingszentrum Leipzig ist nach Dresden und Cottbus der
dritte Standort unseres SRH Berufsbildungswerks Sachsen. Seit der Eröffnung
2013 hat sich dieser Standort zu einer stabilen und erfolgreichen Anlaufstelle
für beruniche Rehabilitation entwickelt. Im vergangenen Jahrzehnt haben die
psychosozialen Mitarbeiter:innen und berunichen Trainer:innen des BTZ Leipzig
rund 700 Menschen nach einer psychischen Erkrankung auf ihrem Weg zurück
ins Arbeitsleben begleitet, mit einem individuellen Bildungsangebot und durchgängiger psychosozialer Betreuung.
Der Bedarf für solche Unterstützungsangebote ist in der Region groß. Der Umzug in die neuen Räume, die während des laufenden Betriebs umgebaut wurden,
ist ein wichtiger Schritt, um noch mehr Menschen beim berunichen Wiedereinstieg unterstützen zu können. Das und der reibungslose Umzug wurden möglich
durch die perfekte Teamarbeit und ein hervorragendes Projektmanagement der
Mitarbeitenden. Dieses vorbildlich umgesetzte Projekt könnte sogar als Blaupause für andere Vorhaben dienen. Und es zeigt sehr eindrücklich, wie herzlich
und einfühlsam unsere SRH Werte auch in Leipzig gelebt werden.
|
25