SRH Jahresbericht 2023 - Bericht - Seite 15
Unsere SRH Hochschulen
wachsen zusammen
Alle Präsenzhochschulen der SRH
werden zu einer – warum?
Diese spannende Frage stellte der
Radio- und Fernsehmoderator Markus
Brock unserem Vorstandsvorsitzenden
Prof. Dr. Christof Hettich.
PROF. DR. CHRISTOF HETTICH
VORSTANDSVORSITZENDER SRH
D
ie Zusammenlegung aller Präsenzhochschulen ist ein großes
Vorhaben mit einem ganz klaren Ziel: Wir wollen für unsere Studierenden die bestmögliche Unterstützung dafür schaffen, dass
sie selbstbestimmt und verantwortungsbewusst leben können.
Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die SRH Hochschulen alle Kräfte einsetzen.
Mit der Verschmelzung der Hochschulen reagiert die SRH auf die Veränderungen im Markt. Einerseits nimmt die Zahl der deutschen Studierenden aufgrund
der demogra昀椀schen Entwicklung ab. Andererseits sehen wir ein großes Interesse an unseren Hochschulen seitens ausländischer Studierender. Diesen Trend
nutzen wir konsequent, indem wir unsere internationalen Angebote gezielt auf
diesen Markt ausrichten. Auch hier hat die Zusammenlegung unserer Hochschulen einen großen Vorteil: Wir können zum einen den Fokus noch stärker auf
das Gemeinsame legen, um Synergien optimal zu nutzen. Zum anderen können wir dadurch eine einheitlichere Positionierung im internationalen Wettbe-
IM ORIGINAL HÖREN?
HIER GEHT ES ZUM PODCAST.
werb aufbauen. So erschließen wir diese Märkte im Vertrieb durch gemeinsame
Anstrengungen. Dafür müssen wir als eine Hochschule auftreten und unsere
Kraft zeigen.
13