SRH Jahresbericht 2023 - Bericht - Seite 137
K
riege, Nationalismus, Energiekrisen, Klimawandel
– unsere Welt steht vor unglaublichen Herausforderungen. Damit die Wirtschaft in solchen Zeiten
bestehen kann und eine Zukunft hat, wurde 2023
die „Hall of Future“ gegründet. Sie ist eine gemeinnützige NonPro昀椀t-Organisation, die verantwortungsbewusste Antworten
der Wirtschaft auf die drängenden Fragen der Zukunft sucht.
Unser Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Christof Hettich wurde
2023 in die „Hall of Future“ aufgenommen. Das ist eine Auszeichnung für eine Haltung, die die Werte der Organisation vertritt. Denn Persönlichkeiten, die durch Aufnahme in die „Hall of
Future“ geehrt werden, repräsentieren die Wirtschaft der Zukunft. Die Namensähnlichkeit mit der „Hall of Fame“ ist dabei
beabsichtigt. Denn wie auch dort gilt die Aufnahme als Ehrung
und wird durch die Veröffentlichung in der „Roll of Future”
dokumentiert.
Dr. Christof
04 | Prof.
Hettich wurde in
die »Hall of Future«
aufgenommen
» Wir sollten Ziele vereinbaren –
nicht Technologien vorschreiben. «
PROF. DR. CHRISTOF HETTICH
VORSTANDSVORSITZENDER SRH
Eine Denkfabrik von Macher:innen für die Zukunft
Dr. Brigitte Mohn, Mitglied des Vorstands der Bertelsmann
unserer Wirtschaft
Stiftung, der Sternekoch Tim Raue, die Aufsichtsrätin der Com-
Die „Hall of Future“ versteht sich als Denkfabrik und Netzwerk
merzbank AG Sabine U. Dietrich und der Unternehmer Frank
für Entscheidungsträger:innen, die gemeinsam an nachhalti-
Thelen gehören zum Beispiel zu den Expert:innen und Ent-
gen und verantwortungsvollen Wirtschaftspraktiken arbeiten.
scheidungsträger:innen aus verschiedenen Branchen, die in der
Dabei setzt die Organisation auf eine holistische, interdiszipli-
„Hall of Future“ zusammenkommen, um Ideen auszutauschen
näre und langfristig ausgerichtete Herangehensweise. Sie will
und die Entwicklung neuer Konzepte für eine nachhaltige Wirt-
gesellschaftliche Debatten anstoßen, praktische Handlungs-
schaft zu fördern. Sie alle engagieren sich für eine Wirtschaft,
optionen für die Wirtschaft der Zukunft 昀椀nden und Lösungen
die nicht nur auf Ef昀椀zienz ausgerichtet ist, sondern auch die
etablieren.
Würde des Menschen und der Natur achtet.
Für die Initiatoren der „Hall of Future“ ist die „Quality Economy“
„Ich freue mich sehr über diese Aufnahme in die ‚Hall of Future’
die Zukunft der Wirtschaft. Sie umfasst die Qualität von Me-
und auf den Austausch zum so wichtigen Thema der Qualita-
thoden und Prozessen sowie die Haltung und Entscheidungen
tiven Ökonomie“, sagt Prof. Dr. Christof Hettich. Damit auch
der Individuen. Dies bedeutet, dass Qualität nicht nur in der
kommende Generationen eine Wirtschaftszukunft haben kön-
Produktion und den Dienstleistungen, sondern auch in der Art
nen, braucht es ihm zufolge eine Ökonomie, die offen ist für
und Weise, wie Entscheidungen getroffen werden, und in der
Fakten und die Ziele vereinbart, anstatt Technologien vorzu-
Verantwortung, die jede und jeder Einzelne und jede Institution
schreiben. Seine Überzeugungen wird er in die Debatten um
übernimmt, zu 昀椀nden ist.
unsere globale Wirtschaftszukunft einbringen und damit auch
die Werte unserer SRH im gesellschaftlichen Diskurs vertreten.
135